Fin­den Sie die pas­sen­den Urlaubs- und Frei­zeit­an­ge­bo­te im Elb­sand­stein­ge­bir­ge / Säch­si­sche Schweiz.

Unterkünfte

Unterkünfte im Elbsandsteingebirge

Ihr Urlaub bei uns. Hier fin­den Sie Ihre Über­nach­tungs­mög­lich­keit im Elbsandsteingebirge.

Touristinfo in Königstein

Königstein

Freie, sofort buch­ba­re Unter­künf­te
Wir ver­mit­teln kos­ten­los.
Tele­fon: (035021 – 599 699) 

E‑Mail: sandsteinregion@aol.com

Elbsandsteingebirge

Barbarine

Die Natio­nal­park­re­gi­on Säch­si­sche Schweiz – Böh­mi­sche Schweiz ist ein belieb­tes Urlaubsziel.

Pro­spekt­ma­te­ri­al Elb­sand­stein­ge­bir­ge / Säch­si­sche Schweiz

Für mehr Infor­ma­tio­nen zur Regi­on Elb­sand­stein­ge­bir­ge / Säch­si­sche Schweiz kön­nen Sie hier aktu­el­les Pro­spekt­ma­te­ri­al anfordern. 

Fül­len Sie dafür ein­fach das fol­gen­de For­mu­lar voll­stän­dig aus und schi­cken es ab.

Pro­spekt­ma­te­ri­al »

Aus­flugs­zie­le

Wanderungen im Bielatal

Die Wege erschlie­ßen das obe­re Biela­tal bis hin zur Staats­gren­ze und dar­über hin­aus. Genau­so führt der inter­na­tio­na­le Fern­wan­der­weg Eisen­ach-Buda­pest durch das Bielatal-Gebiet.

Wanderung zum Papststein

Am Fuß des Papst­stein liegt der klei­ne Ort Papst­dorf, wel­cher zur Gemein­de Goh­risch gehört. Auf dem Gip­fel befin­den sich ein Berg­gast­haus und ein für die Öffent­lich­keit nicht zugäng­li­cher Feuerwachturm.

Wanderweg zum Lilienstein

Lilienstein

Die Wan­de­rung beginnt am Park­platz Kreis­ver­kehr der Stadt König­stein durch den Bahn­via­dukt in Rich­tung Elb­fäh­re, mit der man über die Elbe zum Orts­teil Hal­be­stadt gelangt.

Unter­künf­te Säch­si­sche Schweiz im Elbsandsteingebirge