Seidenblumenstadt mit Tradition
Clever Klick Fotografie by Isabel Doil Sebnitz Panorama © S. Kleinert Kunstblume außen © R. Gaens Markt Sebnitz © S. Kleinert Kunstblume © Archiv TMGS Achim Meurer3
Die Große Kreisstadt Sebnitz hat aus touristischer Sicht einiges zu bieten. Idyllisch eingeschlossen von Buchberg und Finkenberg liegt die Stadt direkt an der Grenze zu Tschechien. Der angrenzende Sebnitzer Wald ermöglicht eine erohlsame Wanderung auf den Tanzplan. Richtung Ottendorf bietet sich die alte Hohe Straße für eine Wanderung mit Panoramablick auf die Gipfel der Sächsischen Schweiz an.
Das traditonelle Herstellen von Kunstblumen hat Jahrzentelang die Stadt geprägt und wird heute im Seidenblumenmuseum und der angeschlossenen Schauwerkstatt für Urlauber und Interessierte anschaulich präsentiert.
Nicht nur für Kinder ein Tipp ist der Besuch des Saurierparks in der Nähe der Forellenschänke.
Sebnitz ist auch eine Sportstadt. Für Wintersportbegeisterte steht ein Skilift zur Verfügung, Langlaufloipen durchziehen im Winter den Sebnitzer Wald. Nicht zu vergessen der Radsport mit Traditionsrennen wie Rund um Sebnitz und dem Sebnitzer Bergpreis.
Sie sind Gastgeber in dieser Region? Dann melden Sie sich kostenlos an, um Ihre Unterkunft vorzustellen.